Wir stellen uns vor
Gesundheit ist ein hohes Gut. Deshalb ist es unser oberstes Anliegen, Ihnen die bestmögliche Behandlung Ihrer Erkrankung zukommen zu lassen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Inneren Medizin und hier speziell bei den Magen-Darm-Erkrankungen.
Durch regelmäßige Fortbildungen, Geräte auf dem neuesten Stand der Technik und ein hohes Maß an Engagement und menschlicher Zuwendung versuchen wir diesem Ziel gerecht zu werden.

PATIENTEN-INFORMATION
Elektronische Patientenakte (ePA) – Ihre Gesundheitsdaten sicher im Blick
Die elektronische Patientenakte (ePA) bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre medizinischen Daten digital zu speichern und jederzeit im Überblick zu behalten. Sie wird von Ihrer Krankenkasse bereitgestellt und kann freiwillig genutzt werden.
Was ist die ePA?
Die ePA ist eine persönliche, digitale Akte, in der wichtige medizinische Informationen sicher und zentral gespeichert werden. Sie ersetzt keine Arztakte, sondern ergänzt die Versorgung – ganz in Ihrem Sinne.
Welche Daten können gespeichert werden?
- Befunde, Diagnosen und Arztberichte
- Impfungen, Medikationspläne
- Laborergebnisse
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✅ Bessere Übersicht über Ihre Gesundheitsdaten
✅ Vermeidung unnötiger Doppeluntersuchungen
✅ Schnellere, gezieltere Behandlung durch Ihre Ärzt:innen
✅ Volle Kontrolle: Sie bestimmen, wer auf welche Daten zugreifen darf
Datenschutz & Sicherheit
- Ihre Daten sind verschlüsselt und besonders geschützt
- Kein Zugriff ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung
- Zugriff über die App Ihrer Krankenkasse oder mit Ihrer Gesundheitskarte + PIN
So nutzen Sie die ePA:
- ePA über Ihre Krankenkasse aktivieren (per App oder Onlineportal)
- Zugriffsrechte individuell verwalten
- Ärzt:innen erhalten mit Ihrer Freigabe Einsicht und können Unterlagen hinzufügen
Wichtig: Die Nutzung der ePA ist freiwillig und jederzeit widerrufbar. Auf Wunsch können alle gespeicherten Daten gelöscht werden.
Wichtige Information für Überweisungspatienten!
Um eine sichere und verständliche medizinische Behandlung zu gewährleisten, ist es zwingend erforderlich, dass Patientinnen und Patienten, die nicht ausreichend Deutsch sprechen oder verstehen, eine/n Dolmetscher/in zum Termin mitbringen.
Die Anwesenheit eines Dolmetschers stellt sicher, dass wichtige Informationen zu Gesundheit, Diagnose und Behandlung korrekt verstanden und übermittelt werden. Ohne sprachliche Verständigung ist eine medizinisch angemessene Versorgung nicht möglich.
Bitte beachten Sie:
Sollte zum Termin keine geeignete Dolmetscherperson anwesend sein, behalten wir uns vor, den Termin abzusagen oder zu verschieben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bitte beachten Sie
Keine Terminanfrage mit Rückruf-Wunsch per E-Mail möglich!
Praxis-Urlaub:
13.10.25 – 20.10.25
Vertretung übernehmen alle anwesenden Blomberger
Kollegen und Kolleginnen
An alle Patienten mit
Atemwegs- oder Magen-Darm-Infekten
- Kommen Sie bitte nicht unangemeldet in unsere Praxis, sondern nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf 05235 / 7330 und schildern Ihre Symptome bzw. den Sachverhalt.
- Für sämtliche einbestellten Patienten gilt:
Kommen Sie bitte zur vereinbarten Uhrzeit mit Versichertenkarte zur Praxis, bleiben Sie bitte auf dem Parkplatz vor der Praxis in Ihrem Auto und melden sich kurz telefonisch unter der Telefon-Nr. 05235-7330 an. Bei Erkältungssymptomen bitten wir um das Tragen einer FFP2-Maske.
Das Betreten der Praxis erfolgt ausschließlich nach entsprechender Aufforderung durch die Praxismitarbeiter!